Mit der Gründung der KULTURFORMEN im Jahr 2003 wurde eine Plattform für Kunst im Kontext mit Beeinträchtigung geschaffen, die neben einem umfangreichen Ausstellungsbetrieb, ein Archiv betreibt sowie sich der kunstwissenschaftlichen Bearbeitung der Werke widmet. Neben der seit 2015 im Zentrum von Linz bestehenden Galerie KULTURFORMEN für Kunst im Kontext mit Beeinträchtigungen bespielen die KULTURFORMEN auch eine Dauerausstellung in den Räumlichkeiten des Café Lebenswert unweit des Lern- und Gedenkortes Schloss Hartheim. Ein Ziel ist es mehr Menschen die Möglichkeit zu geben, Kunst von Menschen mit kognitiven Beeinträchtigungen kennen zu lernen. Die KULTURFORMEN werden von unserem Eigentümerverein GSI, von Schön für besondere Menschen und dem Institut Hartheim und getragen.
Bilder von Menschen mit Beeinträchtigung finden in der besonderen, durch die HHG vertriebenen "Edition KULTURFORMEN" Verwendung und Verbreitung.
Die Galerie der KULTURFORMEN am Pfarrplatz in Linz bietet gemeinsam mit dem ebenfalls von einem Schwesterunternehmen – der "Schön für besondere Menschen gemeinnützigen GmbH" – getragenen Café Viele Leute eine schöne Symbiose zwischen Kunst und Genuss.
Zu den KULTURFORMEN: www.kulturformen.at
